Die erste Erwähnung der Kirche und des Ortes "Adwaldi an dem Flusse Dratihaha" ist bereits im Jahre 815 bezeugt. Zur gleichen Zeit schenkte der Priester Engilger seine Eigenkirche zu Waldarn dem Bischof der Diözese Passau, zu der damals auch unser Gebiet gehörte. 1151 übergibt Bischof Konrad von Passau die Kirche zu Waldarn dem Stift St. Florian. 1411 weiht Bischof Konrad von Passau die vergrößerte Kirche.
Seit dem Toleranzpatent von 1781 besteht auch eine evangelische Gemeinde in Wallern. Im Jahre 1784 wird der Hl. Florian der Patron unserer Pfarrkirche, davor war sie dem Hl. Stephanus geweiht. 1885 wurde der noch heute bestehende Kirchturm errichtet. 1981/82 wurde unsere Kirche - abgesehen vom alten Kirchturm - neu erbaut und am 31.10.1982 von Bischof Maximilian Aichern und Propst Wilhelm Neuwirth geweiht.